Produktportfolio > Herausnehmbarer Zahnersatz
Herausnehmbarer Zahnersatz
Abhängig von der Konstruktion, der Anzahl der fehlenden Zähne und der Art der Verankerung des Zahnersatzes am Restgebiss erhalten Sie bei MagEs eine Vielzahl unterschiedlichster Prothesen.
Unsere Arbeiten:
Teleskopprothese
Unsere beliebte Teleskopprothese eignet sich für Patient*innen mit wenig vorhandenen Zähnen bis hin zur Zahnlosigkeit (Implantation vorausgesetzt). Sie zeichnet sich durch einen festen und sicheren Sitz aus, ist dennoch leicht herausnehmbar und dadurch gut zu reinigen.

Materialien:
-
NEM-NEM (unser Bestseller)
-
mit Edelmetalllegierungen
-
Zirkon-Galvano
-
NEM-Galvano
-
Zirkon-PEEK (Allergiker-geeignet)
Zusätzliche Elemente:
-
Friktionselement TK1 von microtech
-
TK-snap der Si-tec GmbH
-
Ästhetisches Upgrade durch zahnfarbene Klammern (zubuchbar 15€/Stück)
Vorteile:
-
erweiterbar
-
klammerlos
-
gaumenfreie Verarbeitung möglich
-
günstigere Belastung des Restzahnbestandes
Bei MagEs erhalten Sie auch implantatgestützte Teleskopprothesen. Sprechen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gerne.
Teleskopbrücke
Die Teleskopbrücke ist eine komfortable Variante der Teleskopprothese ganz ohne Metallbügel und großflächige Kunststoffsättel. Voraussetzung für diese Art der Versorgung sind ausreichend viele Pfeilerzähne.

Materialien:
-
NEM-NEM (unser Bestseller)
-
mit Edelmetalllegierungen
-
Zirkon-Galvano
-
NEM-Galvano
-
Zirkon-PEEK (Allergiker-geeignet)
Vorteile:
-
ästhetische kunststoffsattelfreie Gestaltung
-
keine Beeinflussung des Geschmackssinns
-
herausnehmbar und damit leicht zu reinigen
-
fester und stabiler Sitz wie bei einer festen Brücke
Tipp: Im Rahmen einer implantatgestützen Teleskopbrücke besteht die Möglichkeit Abutments als Primärteile zu nutzen. Damit kann das Teleskop schmaler gestaltet werden und weist eine höhere Ästhetik auf. Ein Herausnehmen zum Reinigen ist jederzeit möglich. Zu jeder Teleskopbrücke gibt es bei MagEs eine Reiseprothese (siehe unten) kostenfrei dazu.
Modellgussprothese
Die Modellgussprothese mit Klammern (aus NEM) ist die einfachste und kostengünstigste finale herausnehmbare Prothesenform. Sie stellt eine funktionale Versorgung sicher und ist daher für die betreffenden Befundsituationen als Regelversorgung vorgesehen.
.png)

-
mit Klammern
-
mit Geschieben
-
mit Stegkonstruktion
-
mit Riegelkonstruktion
-
mit Teleskopen
-
NEM
-
Titan
-
PEEK
Tipp: Optional können im sichtbaren Bereich zahnfarbene Klammern beauftragt werden. Eine kostengünstige Option, die ein echtes ästhetisches Upgrade verspricht.
Materialien:
Varianten:
Monoreduktor mit Riegel
Der Monoreduktor ist eine herausnehmbare Teilprothese, die eine verkürzte Zahnreihe ergänzt. So ist ein Versorgung ohne Metallbügel möglich.
Varianten:
.png)
-
Steckriegel
-
Schwenkriegel
Material:
-
NEM
Totalprothese
-
Kunststoff
-
Modellguss mit Implantaten auf Locator
.png)
Eine Totalprothese wird auch als künstliches Gebiss oder Vollprothese bezeichnet, die bei einem zahnlosen Kiefer zum Einsatz kommt. Somit werden nach dem Zahnverlust die Kaufunktion, Ästhetik und Phonetik wiederhergestellt.
Material:
Varianten:
Tipps: Welche Alternativen gibt es zu Prothesen? Durch Zahnimplantate, die Kronen und Brücken aufnehmen, kann bei ausreichendem Knochenangebot in vielen Fällen auf die Total- oder Teilprothese verzichtet werden. Um den Halt einer Totalprothese zu verbessern, bietet sich ein Cover Denture (auf Locator) an.