Materialcheck
Unseren Zahnersatz erhalten Sie in verschiedenen Materialien. Je nach Indikation, Budget und Präferenzen eignet sich unterschiedliches Material.
​
Sie wünschen eine Beratung, welches Material für Ihren Fall am besten geeignet ist? Gerne rechnen wir unverbindlich einen Kostenvoranschlag für Sie.
Zirkonoxid
Zirkonoxid ist eine Spezial-Keramik, die ursprünglich für die Raumfahrt entwickelt wurde. Auf Grund ihrer Materialeigenschaften eignet sie sich hervorragend für die Herstellung von Zahnkronen und Zahnbrücken.
Zirkonoxid - verblendet
Durch die individuell aufgetragene Keramikverblendung wirkt der Zahnersatz äußerst lebendig und gliedert sich harmonisch in den Restzahnbestand ein.
​
​

Vorteile:
-
hochästhetisch, besonders im Front- und Seitenzahnbereich
-
durch sorgfältig aufgetragenen Farbverlauf wirkt es äußerst natürlich
-
keine Temperaturleitfähigkeit (Hitze- und Kälteempfindlichkeit)
-
100 % biokompatibel
-
100 % metallfrei
Zirkonoxid - Multilayer
Der Rohling ist schichtweise aufgebaut, mit farblich differenzierten Layern für Dentin, Hals und Schneide. So ist der Zahnersatz in Multilayer-Zirkon optisch und ästhetisch kaum noch vom natürlichen Zahn zu unterscheiden.
​

Vorteile:
-
auch für den Frontzahnbereich geeignet
-
der eingearbeitete Farbverlauf simuliert die natürlichen Farbunterschiede
-
kein Chipping
-
keine Temperaturleitfähigkeit (Hitze- und Kälteempfindlichkeit)
-
100 % biokompatibel
-
100 % metallfrei
Zirkonoxid - monolithisch bemalt
Monolithisch bemaltes Zirkonoxid eignet sich als Basismaterial für Arbeiten im Seitenzahnbereich, für den Frontzahnbereich ist es nicht zu empfehlen.
​

Vorteile:
-
hohe Stabilität
-
preiswert
-
kein Chipping
-
keine Temperaturleitfähigkeit (Hitze- und Kälteempfindlichkeit)
-
100 % biokompatibel
-
100 % metallfrei
Übrigens: MagEs Zahnersatz ist Cube-Labor
Cube ist Teil der Dental Direkt GmbH, einem renommiertem deutschen Hersteller für zahnmedizinisches Zirkonoxid. Als erfahrener Verarbeiter von Dental Direkt Zirkonoxid ist MagEs Zahnersatz eines der wenigen Cube-Partner-Labore im Rhein-Main-Gebiet.
e.max
Das voll keramische Zahnersatz-System e.max wird für Veneers, Inlays, Onlays, Overlays sowie Front- und Seitenzahnkronen eingesetzt. Bei e.max handelt es sich um Leuzit-Glaskeramiken, die den Zahnersatz durch eine hohe Transluzenz besonders natürlich wirken lässt.
​

Vorteile:
-
brillante Transluzenz
-
hohe Bioverträglichkeit
-
Allergiker-geeignet
-
metallfrei
Legierungen
Dentallegierungen setzen sich zusammen aus unterschiedlichen Metallen. Sie eignen sich auf Grund ihrer Stabilität und Langlebigkeit sehr gut für die Herstellung von Zahnersatz. In Legierungen vereinen sich die besten Eigenschaften der verwendeten Metalle.
Alle Legierungen von MagEs Zahnersatz sind nickelfrei.
NEM
Nicht-Edelmetall (NEM) ist die kostengünstige Standardlösung bei Zahnersatz. Sofern eine Regelversorgung geplant ist, erhalten die Patient*innen NEM. Die NEM-Legierung hat eine silbrige, leicht glänzende Farbe. Alle von MagEs verwendeten NEM-Legierungen sind nickelfrei.

Vorteile:
-
günstig
-
geringes Gewicht
-
höheres E-Modul
Gold, diverse Legierungen
Zahnersatz aus Gold stellte für Patienten, die es sich leisten konnten, lange die beste Lösung dar. Auch wenn heutzutage modernere Materialien in vielen Bereichen verwendet werden, wird Gold immer noch gerne eingesetzt, da es hervorragend verträglich ist. Die Goldlegierungen haben einen unterschiedlich hohen Goldanteil und sind hochgoldhaltig (65 % -90 % Gold) oder goldreduziert (mindestens 50 % Gold).

Vorteile:
-
antiallergen
-
gute Verarbeitbarkeit
Titan
Titan ist ein Leichtmetall, das in der Medizin, und besonders in der Zahnmedizin, als Biomaterial für Implantate verwendet wird. Titan ist für viele Patienten ein gut verträgliches Material, da im Unterschied zu anderen Metallen Allergien auf Titan ausgesprochen selten sind. Es wird überall dort eingesetzt, wo Stabilität erforderlich ist.
​

Vorteile:
-
hervorragende Gewebeverträglichkeit (bioaktiv)
-
keine Allergien, keine Abstoßungsreaktion
-
extrem belastbar, bruchfest und korrosionsbeständig
Galvano
Das Galvanisieren ist Fertigungstechnik zur Oberflächenveredelung. Zur Verbesserung der Friktion wird ein dünnes Käppchen aus Galvano-Gold hergestellt. Dieses wird anschließend in die Sekundärkonstruktion eingeklebt.

Vorteile:
-
bessere Friktion bei Teleskoparbeiten
-
hohe Passgenauigkeit
Kunststoffe
Kunststoffe werden vielfältig in der Herstellung von Zahnersatz verwendet, er kommt bei Kunststoffsatteln aber auch Verblendungen zum Einsatz. Seit einiger Zeit werden auch flexible Kunststoffe oder Hochleistungskunststoffe wie PEEK in der Dentalbranche.
​
Standard-Prothesenkunststoff
Der Standard-Prothesenkunststoff weist eine hohe Formstabilität auf. Er eignet sich z.B. für Kunststoffsattel in der Prothetik.
​

Vorteile:
-
günstig
-
formstabil
Valplast
Valplast ist ein flexibles Prothesenmaterial aus biokompatiblem, thermoplastischem Nylon. Es bietet hervorragende Material- und Trageeigenschaften bei einer sehr ansprechenden Ästhetik.
​

Vorteile:
-
ästhetisch durch die Verwendung zahnfarbener Klammern
-
brillante Transluzenz
-
hoher Tragekomfort durch geringes Gewicht
-
enorme Bruchsicherheit durch hohe Elastizität
-
antiallergen
-
frei von Weichmachern und Bisphenol A (BPA) und Methylmethacrylat
PEEK
PEEK (Polyetheretherketon) wird bereits seit mehr als einem Jahrzehnt in der Medizintechnik verwendet, bspw. für künstliche Kniegelenke. Aufgrund der herausragenden Materialeigenschaften hat sich dieser Hochleistungskunststoff auch in der Zahnmedizin durchgesetzt. Für eine bessere Ästhetik wird das Gerüst mehrschichtig mit Composite verblendet.
​

Vorteile:
-
100 % metallfrei
-
biokompatibel
-
kiefergelenksschonend - Bei Bruxismus wird die Kaukraft gedämpft und die Kiefergelenke werden geschont.
-
leicht und trotzdem stabil
Hinweis: Bei MagEs erhalten Sie für alle von uns verwendeten Materialien kostenfreie Allergietests. (Ausnahme: Gold, Titan)
Sie möchten wissen, mit welchen Herstellern wir zusammenarbeiten? Hier geht es zu unserer Materialliste.
​
